Unternehmensprofil
.comforts
Ihre Anliegen im Fokus

Das Unternehmen comforts steht für komfortable Lösungen Ihrer IT-Herausforderungen.
Wir sind ein mittelständisches Systemhaus mit über 50 Mitarbeitern, mehreren Tochtergesellschaften und dem Hauptsitz in Tettnang. Seit 20 Jahren stehen wir für Innovationen und Kontinuität im Bereich von IT-Unternehmenslösungen. Comforts ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv. Seit der Gründung im Jahr 1994 befindet sich das Unternehmen auf Wachstumskurs und bedient viele Kunden unterschiedlicher Branchen in der Industrie, Dienstleistung, Öffentlichen Hand und im Gesundheitsbereich.
Mit unserem Team aus erfahrenen Spezialisten – mit internationaler Projekterfahrung und umfassenden Tätigkeiten im Großkundenumfeld – haben wir das Know How, um auch Ihre IT-Projekte zuverlässig, schnell, effizient und kostenbewusst zu realisieren.
Die comforts-Dienstleistungen reichen von Managed Services über IT-Operation-Services bis hin zu komplexen Themen wie Engineering und individueller Entwicklung. Zudem verfügen wir über zwei eigene Rechenzentren. mit denen wir Ihnen individuell zugeschnittene Cloud-Lösungen anbieten.
Nutzen Sie unser hohes Maß an Projekterfahrung in verschiedenen Bereichen der IT.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Historie
20 Jahre sind eine lange Zeit. Für die IT-Technik. Und für uns.
wurde die Firma .comforts von Jan Würzebesser als Einzelfirma gegründet.
wurde die Einzelfirma in eine bestehende GmbH, die seit 1996 am Markt war, integriert.
wurde die comforts AG in der Schweiz aus einer bereits bestehenden AG gegründet. René Käppeli ist dort Geschäftsführer. Die AG war 2007 aus einer Einzelfirma René Käppeli entstanden, die ihrerseits seit 1996 am Markt ist.
wurde aus der @cons GmbH (2001 als Ltd. Gegründet, 2008 in eine GmbH umfirmiert) die comforts Consulting GmbH. Diese wird von Michael Widmaier geleitet. Die comforts Consulting GmbH hat darüber hinaus noch zwei Tochtergesellschaften, die RTech GmbH (seit 2012) und die türkische @cons A.S. (Sitz in Izmir).